Einladung zum VatertagsHock 2023
An Christi Himmelfahrt, 18. Mai veranstaltet die Narrenzunft wiederum ihren VatertagsHock unter freiem Himmel. Bei gutem Wetter findet der „Hock“ ab 10.00 Uhr am Narrenbrunnen in der Ortsmitte statt und endet gegen 19.00 Uhr.
Auf Ihren Besuch freut sich der Zunftrat.
(Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.)
WEIN: Jokili Geist – auch unterm Jahr
Die Zunft bietet den Endinger Jokili Geist (Wein) nun auch unterjährig zum Verkauf an. Angeboten wird:
Rivaner
Rosé
Spätburgunder
Mindestabnahme sind sechs Flaschen (á 0,75l, auch gemischt erhältlich) für 36,00 €.
Die Bestellung kann bei jedem Zunftrat erfolgen, per E-Mail an info@narrenzunft-wilflingen.de oder telefonisch unter Tel.: 96 49 252.
Vorschau
Nächste Veranstaltung:
18. Mai 2023, Vatertagshock am Narrenbrunnen
Liebe Narrenfreunde,
die Zunft kann gemeinsam mit der Bürgerschaft auf eine schöne, ausgelassene und stimmungsvolle Fasnet 2023 zurückblicken, welche nach dem Abbrennen des Fackelfeuers nun hinter uns liegt.
- Dank an die Gemeinde- und Ortsverwaltung für die Überlassung der Räumlichkeiten (Bürgerhaus und Lemberghalle) während der Fasnetstage.
- Ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Thomas Albrecht und Ortsvorsteher Andreas Muschal für die gute Bewirtung am Schmotzigen Donnerstag im Kindergarten.
- Besten Dank dem Bauhof-Team für das Absperren der Umzugsstrecken über die Fasnet
- Einen besonderen Dank an die Feuerwehrabteilung Wilflingen für den Absperrdienst am Fasnetsdienstag.
- Ein herzliches Vergelt’s Gott Herrn Pfarrer George für die feierliche Gestaltung der Narrenmesse. Dem Liturgie-Team der Kirchengemeinde Wilflingen, sowie allen Kindern, Erstkommunionkindern, Jugendlichen und Erwachsenen für die Vorbereitung der Messe.
- Herzlichen Dank an den Musikverein Wilflingen e. V. mit Ihrem Dirigenten Daniel Hirt für die musikalische Unterstützung an der Narrenmesse und über die ganze Fasnet.
- Dem Narrenlokal „Zur Krone“ und dem gesamten Team ein herzliches Dankeschön für die Bewirtung bei den Narrentreffen Endingen und Sigmaringen, sowie der gesamten Fasnet.
- Ein Dankeschön an die zahlreichen Akteure und Beteiligten, die beim Zunftball und an den Umzügen mitgewirkt haben, sei es als Narr, Zuschauer, Besucher, Fußgruppe, Maschger oder Ehrengast.
- Ein Dank an alle Wilflinger Haushalte, die durch ihre Narrenhäuser und Stuben unsere Fasnet immer wieder aufs Neue beleben.
- Danke an die zahlreichen kleinen Akteure der VfR-Jugend mit Ihren Gruppenleiterinnen für die Programmgestaltung am Fasnetssonntag an der Kinderfasnet.
- Ein Dank an den Kindergarten Wilflingen für die freundliche Aufnahme am Schmotzigen Donnerstag
- Einen Dank an die Grundschule Wellendingen für die gute Zusammenarbeit in Sachen Brauchtumsunterricht in der Vorfasnetszeit.
- Unserer Strohbärmannschaft für das Führen des Strohbären am Fasnetdienstag sei ebenfalls gedankt.
- Herzlichen Dank dem SWR Treffpunkt für die gute Kooperation zur Aufnahme des Fasnetsdienstag-Strohbärumzug. Schon heute freuen wir uns auf die Ausstrahlung.
- Besten Dank an die Trauergemeinde des Fideli-Umzugs am Aschermittwoch.
- Ein herzliches Dankeschön geht an alle Förderer und Sponsoren der Fasnet 2023, dies sind:
Leibold und Amann, Wilflingen
Wager Kommunikation, Altenried
Kreissparkasse Rottweil
Hirschbrauerei, Wurmlingen
Petrolli Reisen, Fischbach
Wilhelm Leibold-Dreherei, Wilflingen
- Ein besonderer Dank geht an meine Zunfträte mit Ihren Frauen oder Freundinnen, sowie an unseren Ehrenrat mit deren Partnern für die Unterstützung über die gesamten Festtage – vielen herzlichen Dank für Eure wertvolle Unterstützung!
Zum Schluss möchte ich mich im Namen der Narrenzunft Wilflingen e. V. bei allen Helferinnen und Helfern, für die vielfältige Unterstützung während der Fasnetstage, recht herzlich bedanken. Ein Dank auch an alle Personen, welche die Zunft bei den Auf- und Abbauarbeiten in irgendeiner Form unterstützt haben. Die närrischen Tage haben wieder einmal deutlich aufgezeigt, dass in Wilflingen die Fasnet einen hohen Stellenwert hat. Wir hoffen, dass alle Helfer und Teilnehmer die Narrenzunft auch weiterhin so großartig bei ihren Aufgaben unterstützen.
Mit dankenswert herzlichen Grüßen, Narrenzunft Wilflingen e. V.
Euer Zunftmeister
Manuel Schneckenburger
’s got dagegad …