Narrenzunft Wilflingen

Straohbär, Gschellnarr, Clon und Fideli – lebendige Fasnetstradition unterm Lemberg


Der Sonntag steht ab 10.00 Uhr ganz im Zeichen der Oldtimer- und Traktorenfreunde.
Eingeladen sind alle Schaulustigen und Besitzer von Oldtimer, egal ob Traktor, Auto, Unimog, Motorrädern oder anderen historischen Fahrzeugen, in die Ortsmitte von Wilflingen. Der Bereich rund um den Narrenbrunnen und der Schörzinger Straße soll sich in einen großen Ausstellungsbereich für alte Landtechnik verwandeln.

Auch am zweiten Festtag wird rund um das Festzelt wiederum einiges geboten sein.
Dort erwartet euch nicht nur ein musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Wilflingen e.V., sondern auch ein reichhaltiger Mittagstisch. Für den kleinen Hunger danach bieten wir leckere Kuchen und Kaffee an.

Natürlich vergessen wir auch unsere kleinen Gäste nicht und bieten gegen 14.00 Uhr ein schönes Kinderprogramm an.

Weiter geht es im Festzelt ab 14.00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch „Die Freizeitmusikanten“ vom Heuberg.



Umleitung und Straßensperrung über das Festwochenende:
Für das Oldtimer- und Traktorentreffen werden zudem folgende Straßenbereiche im Zeitraum von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr am Sonntag (18.05.) gesperrt sein:
Von Wellendingen kommend ab der Fa. Wilhelm Leibold Dreherei bis zum Narrenbrunnnen.
Von Gosheim kommend ab dem Gasthaus „Zur Krone“ bis zum Narrenbrunnen.
Von Schörzingen kommend ab dem Gasthaus „Rössle“ bis zum Narrenbrunnen.
Eine innerörtliche Umleitung ist ausgeschildert.

Parkmöglichkeiten:
Wir bitten alle Besucher die öffentlichen Parkplätze bei der Kirche oder der Lemberghalle zu nutzen. Zudem wird der Festplatz (Bolzplatz) am Ortsausgang in Richtung Wellendingen für alle Gäste als Parkplatz zur Verfügung stehen.